Die Integrale HalteTherapie bietet einen wichtigen Entwicklungsprozess.
Sie fördert Selbstverantwortung, Beziehungsfähigkeit, mitfühlende Präsenz.
Die persönliche Zuwendung
im Gehalten-Sein gibt Zeit und Raum
sich dem eigenen Innenraum zuzuwenden.
Die einer Erkrankung zugrunde liegenden verletzten Gefühle benötigen unsere volle Zuwendung, damit die seelischen Wunden heilen können. Die Öffnung ins Innere ermöglicht das Wahrnehmen der eigenen Bedürfnisse, dem Sehnen nach Anerkennung, Liebe und Berührung.
Die Berührung der Seele, die Öffnung zu persönlichem Freiraum und befreitem Herzen.
Die therapeutische Beziehung bewusst zu erleben heißt,
die Beziehungen im Gegenüber verstehen und offener gestalten zu lernen.
Klärung, Auseinandersetzung und ehrliche Rückmeldung
tragen zu einem respektvollen Klima bei,
von dem ausgehend wieder die volle Verantwortung
für sein Leben übernommen werden kann.
Durch die Präsenz im Hier und Jetzt kann jede Therapiestunde
neue Themen in den Vordergrund bringen.
Da über die Sphäre des Leiblichen ein tieferer Zugang
zu seelischen Prozessen möglich ist.